Donnerstag, 10. April 2025
Dienstag, 8. April 2025
Thomas Piketty: Nature, Culture, and Inequality
Wunderbares schmales Buch, konkrete Thesen, konkrete Belege mit entsprechenden Diagrammen. So wünscht man es sich und erwartet es zuallerletzt von einem Autoren wie Piketty.
Mittwoch, 27. November 2024
Martin Suter: Allmen und Herr Weynfeldt
Überraschender Weise wieder besser. Wie ein kleines Sufflet.
Donnerstag, 31. Oktober 2024
Chris Miller: Chip War
Extrem spannendes Thema, extrem hohe Lesbarkeit, verrständlich, nicht (zu) Unterkomplex, ein echter Gewinn.
Freitag, 16. August 2024
J.R.R. Tolkien: Die Gefährten
Das Buch geht wirklich wunderbar los, dannwied doch sehr sehr viel durch Wälder gelaufen. Später kehrt Relevanz zurück, epische Szenen, die eindrucksvolle Schilderung der Elben, viel Wehmut liegt im Buch, das spürt man dann als Erwachsener Leser doch mehr.
Donnerstag, 15. August 2024
Bret Easton Ellis: The Shards
Formal beeindruckend, stilistisch wie immer wegweisend, sehr ermüdend, aber außerordentlich lesenswert.
Abonnieren
Posts (Atom)